Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Wahrnehmung: Episteme, Ästhetik, Politik Über uns Unsere Mitglieder
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Sprecherinnen des Schwerpunktbereichs

Sonja Rinofner-Kreidl
Susanne Kogler

Unsere Mitglieder

Univ.-Prof. Dr. Nassim Balestrini (Institut für Amerikanistik)

Univ.-Prof. Dr. Stefan Baumgarten (Institut für Translationswissenschaft)

Dr. Philipp Berghofer BSc, MA (Institut für Philosophie)

Univ.-Prof. Dr. Julian Blunk, MA (Institut für Kunst-und Musikwissenschaft)

Univ.-Prof. Dr. Stefan Brandt, MA (Institut für Amerikanistik)

Dr. Jennifer Brunner, BA, BA MA, MA (Institut für Sprachwissenschaft)

DDr. Mag. Daniela Camhy (Institut für Philosophie)

Dr. Denis Džanić (Institut für Philosophie)

Priv.-Doz. Univ.-Prof. Dr. Robert Felfe (Institut für Kunst-und Musikwissenschaft)

Ass-Prof. Dr. Katharina Felka (Institut für Philosophie)

Dr. Caroline Gatt (Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie)

Bernhard Geißler, BA, MA (Institut für Philosophie)

Antonia Heigl, MA, MA (Doktorandin am Institut für Philosophie)

Univ.-Prof. Dr. Christian Heuer (extern assoziiertes Mitglied)

Jonatan Horvath, BA, MA (Institut für Amerikanistik)

Univ.-Prof. Dr. Julia Hoydis (Institut für Anglistik)

Iris Hunziker (Doktorandin am Institut für Philosophie)

Mag. Angelika Heiling MA (Treffpunkt Sprachen)

 

 

Joep Janssens BA, BSc, MA (Institut für Kunst-und Musikwissenschaft)

Assoz. Prof. Dr. Saskia Jaszoltowski (Institut für Kunst-und Musikwissenschaft)

Julia Kaidisch, BA, BA, MA (Institut für Philosophie)

Mag. Dr. Anna Kainradl, MA (Zentrum für interdisziplinäre Altens-und Care-Forschung)

Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Kogler (Institut für Kunst-und Musikwissenschaft)

Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulla Kriebernegg (Zentrum für interdisziplinäre Altens-und Care-Forschung)

Mag. Dr. Christoph Limbeck-Lilienau (extern assoziiertes Mitglied)

Dr. Claudia Luchetti (Institut für Philosophie)

Univ.-Prof. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Axel Maas (Institut für Physik)

Univ.-Prof. Mag. Dr. Georg Marschnig (Institut für Geschichte)

Dr. Daniel Neumann (Institut für Philosophie)

Mag. Katharina Oke, PHD (Institut für Geschichte)

Univ.-Prof. Dr. Ursula Renz (Institut für Philosophie)

Priv.-Doz. Mag. Dr. Rita Rieger (extern assoziiertes Mitglied)

Univ.-Prof. Mag. Dr. Sonja Rinofner-Kreidl (Institut für Philosophie)

Univ.-Prof. Dr. Georg Vogeler, MA (Institut für Digital Humanities)

Mag. Dr. Michael Wallner (Institut für Philosophie)

Sie möchten Mitglied werden?

Mitgliedschaft im Schwerpunktbereich Wahrnehmung ist für Angehörige der Universität Graz als auch für externe Kooperationspartner:innen möglich. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail mit kurzem Motivationsschreiben, aktuellen Forschungsvorhaben und CV an perception(at)uni-graz.at.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche